Die übergroße Freude und diese Gefühl „wir sind ein Volk“ werde ich im Leben nie vergessen. In den darauf folgenden Wochen war Berlin im Ausnahmezustand. Bei Aldi waren die Regale leergefegt, alle großen Supermärkte hatten lange geöffnet und verkauften Lebensmittel. (…)
Die ganze Stadt roch nach Trabbibenzin und Braunkohle und ich ging nur noch einkaufen, wenn es sich gar nicht mehr aufschieben ließ. Die Geschäfte waren nämlich so voll, dass man oft draußen stehen und warten musste bis zehn Menschen das Geschäft verließen, damit zehn neue rein konnten.
(…) M.T.